EN 511 - Handschuhe für den Kälteschutz
Bei der Auswahl eines Schutzhandschuhs gegen Kälte sollten neben den Parametern der Tätigkeit auch die der Umweltbedingungen (Luftfeuchtigkeit, Umgebungstemperatur) und das individuelle Befinden des Trägers berücksichtigt werden. Wird der Handschuh nass, verliert er seine isolierenden Eigenschaften.
| Test | Stufen | 
|---|---|
| Konvektionskälte | 0 – 4, where 4 is best | 
| Kontaktkälte | 0 – 4, where 4 is best | 
| Wasserdichtheit (5 min.) | 0 or 1 * | 
* 0 = Wassereindringprüfung nach 5 min, nach EN 511:2006, diese ersetzt den vorigen Standard von 30 Minuten.
1 = Kein Wasser eindringen nach 5 min, nach EN 511:2006, diese ersetzt den vorigen Standard von 30 Minuten.
X = Der Handschuh wurde nicht zum Test vorgelegt, oder der Test oder die Testmethode ist nicht passend für das Handschuhdesign oder das Material.
Einstufung der Leistungsebene
| Leistungsebene | Minimum Tragebedingungen [°C] Wenig Aktivität | Minimum Tragebedingungen [°C] Mittlere Aktivität | Minimum Tragebedingungen [°C] Hohe Aktivität | 
|---|---|---|---|
| 1 | - | 10 | -15 | 
| 2 | - | 0 | -30 | 
| 3 | 8 | -15 | - | 
| 4 | -10 | -30 | - | 
Tabelle abhängig von der Umgebungstemperatur bei einer Windgeschwindigkeit unter 0,5 m/s
 Austria
Austria 
                     Belgium
Belgium 
                     Canada
Canada 
                     Czech Republic
Czech Republic 
                     Denmark
Denmark 
                     Estonia
Estonia 
                     Finland
Finland 
                     France
France
                     Germany
Germany
                     Iceland
Iceland
                     Ireland
Ireland
                     Italy
Italy 
                     Netherlands
Netherlands 
                     Norway
Norway 
                     Poland
Poland
                     Schweiz
Schweiz
                     Spain
Spain
                     Sverige
Sverige 
                     United Kingdom
United Kingdom
                     USA
USA
                     Latvia
Latvia